NEUIGKEITEN AUS UNSERER SCHULE

TRAINEE-Programm des CVJM gestartet

Am 27.10.2014 fiel der Startschuss für das TRAINEE-Programm 2014/2015, das der CVJM Adlerbrücke für Jugendliche und junge Erwachsene von 14-22 Jahren anbietet. Dieses Mal sind 22 Schüler dabei, 9 davon kommen von unserer Schule (9. und 11. Jahrgang). Die Teilnehmer werden sich ein Jahr lang wöchentlich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und haben so auch die Möglichkeit die Jugend-Leiter-Card zu erwerben.

Ein Tag für Afrika: Über 5000 Euro für Bildungsprojekte in Afrika

„Ein Tag. Dein Werk. Mehr Bildung für Afrika.“  Unter diesem Motto der Aktion Tagwerk haben  Schüler und Schülerinnen der Jahrgangstufen 6, 7 und 8 einen Tag für verschiedene Bildungs-projekte in Afrika gearbeitet. So wurden zum Beispiel Gartenarbeiten bei Verwandten erledigt oder Autos der Nachbarn gewaschen, sicher auch etliche Fenster geputzt oder kleinere Botengänge im Büro der Eltern übernommen. Insgesamt haben die Schüler und Schülerinnen durch ihren Einsatz am 30. Juni 5509,95 Euro erarbeitet, die jetzt an Aktion Tagwerk überwiesen werden konnten. 

Neu! Immer wieder montags - Oberstufencafé im CVJM

Ab sofort haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Möglichkeit, ihre Mittagspause montags im Oberstufencafé im CVJM an der Adlerbrücke zu verbringen. Die Mitarbeiter unseres Kooperationspartners CVJM betreuen das Angebot und hoffen auf reges Interesse. Zu zivilen Preisen gibt es dort neben Kaffee und Kaltgetränken auch Pizza, Brezel und Baguettes, wobei auch selbst mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden können.

Hip-Hopper gewinnen beim DAK-Dance Contest 2014

Einen tollen Erfolg haben unsere Hip-Hopper aus dem 6. Jahrgang erzielt. Mit ihrem Auftritt siegten sie in der Kategorie Kids / Leistungsklasse Champs vor einer prominent besetzten Jury im Finale des DAK-Dance-Contest am 30.8.2014 im Centro Oberhausen. Dabei haben sich die Schülerinnen Lena K., Luzie P., Georgina L., Vanessa K. und Cecile A. unter der Leitung von Herrn René Chawla mit ihrer Gruppe „New Hope“ nach dem ersten Platz im Halbfinale in Neviges gegen ca. 100 weitere Gruppen durchsetzen können!

Defibrillator ab sofort einsatzbereit

Unsere Schule verfügt seit Juni über einen Defibrillator (Schockgeber zur Reanimation nach Kreislaufstillstand / Beendigung lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen), der offiziell am 11.9.2014 in Betrieb genommen wurde, nachdem fünf Mitarbeiter der Schule in die Benutzung des Gerätes eingewiesen wurden, die ab sofort weitere Lehrkräfte und Beschäftigte in dessen Anwendung schulen dürfen.
Das Gerät hängt neben dem Schulsanitätsraum und meldet die Entnahme über einen Warnton, so dass auch sichergestellt ist, dass das Sekretariat und die Schulleitung sehr zeitnah über den Einsatz informiert werden.