NEUIGKEITEN AUS UNSERER SCHULE
Gesamtschule Barmen für das Bildungsprojekt KIMADU ausgewählt
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2025 13:05
Die Gesamtschule Barmen ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass sie für das innovative Bildungsprojekt „Künstliche Intelligenz im Mathematik- und Deutschunterricht“ (KIMADU) ausgewählt wurde. Die Gesamtschule Barmen gehört damit zu den landesweit nur insgesamt 25 Schulen, die bei der Nutzung von KI in Schule und Unterricht im Rahmen des Projekts vorangehen.
KIMADU wird vom Schulministerium NRW ins Leben gerufen und von Prof. Dr. Ingo Witzke und Prof. Dr. Torsten Steinhoff von der Universität Siegen wissenschaftlich begleitet. Als eine der nur fünf Gesamtschulen, die an diesem Projekt teilnehmen dürfen, freuen wir uns auf die Möglichkeit, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Fächern Mathematik und Deutsch zu erforschen und zu implementieren. Ziel ist es, durch den kompetenzfördernden Einsatz generativer KI, individuelle Lernfortschritte unserer Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und zu fördern.
Die Teilnahme unserer Schule an diesem Projekt sehen wir als eine Anerkennung unserer kontinuierlichen Bemühungen, fortschrittliche Technologien in den Lehrplan zu integrieren und gleichzeitig ein starkes pädagogisches Fundament zu sichern.
Unser Kollegium ist hoch motiviert, in enger Zusammenarbeit mit den Experten der Universität Siegen, innovative Lehr-Lernszenarien zu entwickeln und zu erproben. Dies beinhaltet nicht nur den Einsatz von KI in klassischen Unterrichtssituationen, sondern auch die Förderung von kritischer Reflexion und metakognitiven Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler im Umgang mit neuen Technologien.
Die Gesamtschule Barmen sieht in der Teilnahme an KIMADU eine hervorragende Gelegenheit, wichtige Impulse für die zukünftige Gestaltung von Bildungslandschaften in NRW zu setzen. Wir sind überzeugt, dass durch dieses Projekt nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler profitieren werden, sondern auch Lehrkräfte wertvolle Erfahrungen im Umgang mit KI im Bildungsbereich sammeln können.
Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit im Rahmen des KIMADU-Projekts.